Vernetzung

Frauenvereine Oberer Sempachersee 

Zusammen mit dem Frauenbund Sempach, Frauennetz Neuenkirch, Frauen- und Müttergemeinschaft Eich, Frauenbund Hildisrieden und Frauen- und Müttergemeinschaft Hellbühl gehören wir den «Frauenvereine Oberer Sempachersee» an. Wir pflegen jährlich einen gemeinsamen Austausch und bieten gemeinsame Aktivitäten an.

Vorfreude

Leinwand malen
Mo 07.04.2025 18:30 - 20:00
  • Ort
    Pfarreisaal, Hellbühl
Resilienz-Workshop
Do 10.04.2025 19:30 - 21:00
  • Ort
    Singsaal Schulhaus, Eich
  • Text

    Sich biegen können, ohne zu brechen: Das kann man lernen

Digi-Treff Sempach
Di 22.04.2025 14:00 - 16:00
  • Ort
    Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
  • Text

    Für Frauen und Männer der Generation 60plus

Digi-Treff Sempach
Di 27.05.2025 14:00 - 16:00
  • Ort
    Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
  • Text

    Für Frauen und Männer der Generation 60plus

Stand Up Paddeln auf dem Sempachersee
Mi 11.06.2025 19:30 - 20:30
  • Ort
    Surf und Sup Center Sempachersee, Bahnhofstrasse 6, 6207 Nottwil
Digi-Treff Sempach
Di 24.06.2025 14:00 - 16:00
  • Ort
    Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
  • Text

    Für Frauen und Männer der Generation 60plus

Digi-Treff Sempach
Di 22.07.2025 14:00 - 16:00
  • Ort
    Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
  • Text

    Für Frauen und Männer der Generation 60plus

Sommerkino-Abend
Fr 22.08.2025 19:30 - 22:00
  • Ort
    Mehrzwecksaal Schulhaus, Sempach Station
Digi-Treff Sempach
Di 26.08.2025 14:00 - 16:00
  • Ort
    Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
  • Text

    Für Frauen und Männer der Generation 60plus

Vortrag Beckenboden
Mo 15.09.2025 19:30 - 21:30
  • Ort
    Pfarreisaal, Hellbühl
  • Text

    Entdecke die Bedeutung und Funktion deines Beckenbodens. Inkl. Übungen

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Dachverbände

 

 

 

Der SKFLuzern ist ein Kantonalverband des Schweizerischen Katholischen Frauenbund (SKF). Um die 90 SKF-Ortsvereine mit ca. 25’000 Mitglieder sind dem kantonalen Dachverband angeschlossen. Der SKFLuzern stärkt und vernetzt Frauen und trägt Verantwortung in Gesellschaft, Staat und Kirche. 

Der Schweizerische Katholische Frauenbund SKF ist ein grosses Frauennetzwerk mit 120 000 Mitgliedern, 17 Kantonalverbänden und 600 Ortsvereinen.

  • Wir machen die Welt schöner, gerechter und lebenswerter: lokal, national und international.
  • Der SKF engagiert sich für die Rechte von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche.
  • Der SKF ist kirchliche und spirituelle Heimat für Frauen, denn er vertritt eine befreiende und glaubwürdige Kirche.
  • Der SKF leistet Freiwilligenarbeit, unterstützt Frauen durch Bildung und ermöglicht sinnstiftendes Engagement.